Kostenloser Versand in NL
Zustellung innerhalb von 1 - 2 Werktagen
CO2-neutrale Lieferung

Teilen Sie

Warum Öko-Toilettenpapier

Toilettenpapier ist für die meisten Menschen ein notwendiger Gebrauchsgegenstand. Und damit eine große Belastung für unsere Welt. Sogar so groß, dass jeden Tag 27.000 Bäume direkt die Toilette hinuntergespült werden. Das liegt daran, dass ein Großteil des Toilettenpapiers immer noch aus “Frischholz-Zellstoff” hergestellt wird, was bedeutet, dass für die Herstellung von Toilettenpapierrollen Urwälder abgeholzt werden. Sie ist sogar so gravierend, dass bereits “fast die Hälfte der Primärwälder der Welt verschwunden ist https://www.wwf.nl/wat-we-doen/focus/bossen/ontbossing.

Abgesehen von den Bäumen sind die Chemikalien, die zum Reinigen und Bleichen von Toilettenpapier verwendet werden, die größten Verursacher. Diese gelangen bei der Produktion und beim Spülen ins Wasser oder in den Boden, was erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Toilettenpapier hat oft auch eine Plastikverpackung, die nicht wiederverwendbar ist und daher zusätzlich verbrannt werden muss, damit es nicht ewig auf der Erde herumliegt. All dies verursacht eine Menge unnötiger Abholzung, chemische Verschmutzung und CO2-Emissionen.

Warum Öko-Toilettenpapier

Was ist Öko-Toilettenpapier?

Um weniger Bäume für Hygienepapier zu verbrauchen und dem Planeten diese natürlichen Lungen zurückzugeben, haben Papierhersteller begonnen, Öko-Toilettenpapier zu entwickeln. Ein gutes Beispiel ist recyceltes Toilettenpapier und andere ökologische Alternativen. Dazu gehören Toilettenpapier aus Rohstoffen aus verantwortungsvollen Wäldern, recycelte Materialien und/oder weniger bis gar keine Chemikalien, die zur Herstellung einer Toilettenpapierrolle verwendet werden.

Öko-Toilettenpapier verringert die Umweltbelastung durch Toilettenpapier, indem es die Abholzung und Schädigung von Wäldern, die CO2-Emissionen, den Energieverbrauch und die ökologischen Auswirkungen von Chemikalien reduziert. Im Folgenden wird erklärt, was gutes Öko-Toilettenpapier ist und was die beste Lösung ist.

Verringerung der Umweltbelastung als Verbraucher

Für die Herstellung von Toilettenpapier werden nicht nur Bäume gefällt, sondern auch eine Menge Chemikalien und Bleichmittel benötigt. Außerdem ist das Toilettenpapier in 9 von 10 Fällen in Plastik verpackt. Schauen Sie sich nur den Supermarkt um Ihre Ecke an. Die Verbraucher werden jedoch immer bewusster und wollen ihre persönliche Belastung für die Umwelt verringern. Was also ist eine umweltfreundliche Toilettenpapierrolle und die beste Lösung für unsere täglichen Bedürfnisse?

Das Wichtigste bei Öko-Toilettenpapier ist das Rohmaterial. Weil man für die Herstellung von Toilettenpapier so wenig Bäume wie möglich verbrauchen möchte. Nachhaltiges Toilettenpapier besteht zumindest aus einer Mischung aus Frischzellstoff und Recyclingpapier. Besser ist 100% recyceltes Toilettenpapier. Und eine schnell nachwachsende Pflanze wie Bambus ist unserer Meinung nach der ideale Rohstoff für Einwegpapierprodukte. Tatsächlich wächst Bambus bis zu 30 Mal schneller als Bäume und kann ohne Chemikalien verarbeitet werden. Das bedeutet, dass die Umweltauswirkungen von Bambustoilettenpapier die Abholzung von Wäldern, den Energieverbrauch und den Einsatz von Chemikalien verringern.

Zweitens muss das Toilettenpapier besser für die Umwelt sein, indem es beispielsweise keine unnötigen Chemikalien wie Bleichmittel enthält und dadurch zusätzliche Produktionsprozesse mit zusätzlichen CO2-Emissionen verursacht. Hier liegt auch das Problem mit recyceltem Material, denn es erfordert viel Wasser und chemische Reinigung, um wieder eine hygienische Toilettenpapierrolle herzustellen.

Für die Verbraucher ist es nicht leicht, die Nachhaltigkeit von Toilettenpapier auf der Verpackung zu erkennen. Achten Sie aber auf die Herkunft des Materials (FSC, EcoLabel) und darauf, ob das Toilettenpapier klimaneutral hergestellt ist. Wenn das Toilettenpapier biologisch abbaubar ist, wurden keine Chemikalien hinzugefügt. Schließlich sollte auch die Verpackung berücksichtigt werden, z. B. durch die Verwendung von recyceltem Material.

Wie schneidet Bamboi beim Öko-Toilettenpapier ab?

Wussten Sie, dass Bamboi zu 100 % aus Bambus aus verantwortungsvollen Wäldern hergestellt wird, dass dem Papier keine Chemikalien zugesetzt werden und dass unsere Toilettenpapierrollen mit effizienten Verfahren wie Wasserrecycling hergestellt werden? Bamboi Bambus-Toilettenpapier ist klimaneutral, biologisch abbaubar und plastikfrei verpackt!

100% Bambus-Toilettenpapier