Dass Bambustoilettenpapier nachhaltig ist, ist hoffentlich schon klar. Sie können sich also beruhigt zurücklehnen, wenn Sie einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Doch was genau sind die Vorteile von nachhaltigem Toilettenpapier aus Bambus? Denn wenn Sie sich für nachhaltiges Toilettenpapier entscheiden, können Sie bei jedem Toilettengang nicht nur ein grünes Gefühl, sondern auch persönliche Vorteile erleben. Das ist eine echte Win-Win-Situation! Im Folgenden haben wir einige bemerkenswerte Vorteile der Verwendung von Bambustoilettenpapier aufgeführt.
Bambus besser als Bäume für Toilettenpapier
Dass das Abholzen von Bäumen für ein Produkt, das man jeden Tag die Toilette runterspült, nicht gut für die Welt ist, muss ich Ihnen nicht sagen. Doch wir alle tun dies gemeinsam, jeden Tag, weltweit. Und dafür werden eine Menge Bäume gefällt werden. Die ökologischen Auswirkungen von Toilettenpapier sind enorm. Bambus-Toilettenpapier hingegen ist nicht nur weiches Toilettenpapier, sondern auch umweltfreundlich.
Bambus hingegen eignet sich aufgrund seiner erneuerbaren Eigenschaften viel besser für die Herstellung von Toilettenpapierrollen. Das liegt daran, dass Bambus unglaublich schnell wächst. Sogar so schnell, dass Bambus den Weltrekord für die am schnellsten wachsende Pflanze der Erde hält.
Ein Bambusstamm (von 30 Metern Länge) kann innerhalb eines Jahres vollständig ausgewachsen sein. Eine Kiefer braucht 30 Jahre und eine Eiche sogar 80 Jahre, um dies zu tun. Wenn Sie also Bambus für Toilettenpapierrollen verwenden, verringern Sie die Anzahl der Bäume, die für ein Produkt abgeholzt werden, das im Handumdrehen die Toilette heruntergespült wird.
Die Beliebtheit von Bambus nimmt zu, und es werden sogar Wälder für Bambusfelder abgeholzt. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, woher der Bambus stammt, und die Produkte möglichst mit einem FSC-Siegel für verantwortungsvolle Wälder zu versehen. Dieses Label garantiert, dass die Rohstoffe, aus denen das Toilettenpapier hergestellt wird, aus gut bewirtschafteten Wäldern stammen. Durch den Kauf von Produkten mit diesem Siegel tragen Sie zum Schutz der Wälder der Welt bei.
Ökologische Auswirkungen von Toilettenpapier aus Bambus
Ein weiterer Vorteil von nachhaltigem Toilettenpapier aus Bambus ist, dass es sich bei der Pflanze um eine Grasart und nicht um einen Baum handelt. Das liegt daran, dass Bambus nach der Ernte nicht neu gepflanzt werden muss: Er ist eine selbstbefruchtende Pflanze. Das spart eine Menge Wasser, das für die Aufzucht junger Samen benötigt würde.
Noch beeindruckender ist jedoch, dass Bambus ohne Düngemittel und Pestizide wachsen kann. Dies ist auf den starken natürlichen Anti-Pilz-Wirkstoff Kun / Kunh zurückzuführen. Bamboi®-Toilettenpapier ist daher völlig frei von chemischen Zusätzen. Bamboi® wird aus Bio-Bambus hergestellt und ist daher biologisch abbaubar. Es ist also nach dem Gebrauch nicht umweltschädlich, da keine Chemikalien in Wasser oder Boden gelangen.
Auch bei der Kohlenstoffspeicherung kann Bambus punkten. Tatsächlich speichert Bambus 35 % mehr Kohlenstoff und setzt 35 % mehr Sauerstoff frei als ein durchschnittlicher Baum. Dabei hat auch Bambus eine Speichergrenze. Das bedeutet, dass der Bambus abgeholzt werden muss, damit der Kohlenstoff wieder in Sauerstoff umgewandelt werden kann. Aus dem gefällten Bambus, der voll mit gespeichertem CO2 ist, stellen wir Toilettenpapier her.
Bambus auch für Menschen besser
Bambustoilettenpapier ist nicht nur gut für die Welt, sondern hat auch persönliche Vorteile für den Benutzer. Dank der organischen Eigenschaften von Bambus ist unser Toilettenpapier frei von chemischen Zusätzen und hypoallergen. Das Papier ist weich und für empfindliche Haut geeignet. Menschen, die sich an Chemikalien in Produkten stören, werden mit Bambooi® gute Erfahrungen machen.
Da das Papier biologisch abbaubar ist, kann es in fast jeder Toilette sicher heruntergespült werden. Aber selbst auf dem Kompost zerfällt das Papier mit der Natur. Also eine passende Anwendung für jede Person!
Bestellen Sie unser Bambustoilettenpapier!